Unser Lektoratsverfahren

1. REICHEN SIE IHR DOKUMENT ZUM LEKTORAT EIN.

Ihr Dokument und zusätzliche Dateien können über unser Formular zur Manuskripteinreichung hochgeladen oder per E-Mail an uns gesendet werden.
Wir lektorieren Dokumente aller Art, darunter:

•    Manuskripte
•    Reaktion auf Begutachtungen
•    Schautafeln
•    Präsentationen (mündlich und schriftlich)
•    Schriftverkehr zwischen Kollegen
•    Kooperationsanfragen
•    Empfehlungsschreiben
•    Drittmittelanträge und -zwischenberichte
•    Gutachten zu Manuskripten für Lektoren von Fachzeitschriften
•    Websites
•    Buchkapitel

2. SIE ERHALTEN EINE EMPFANGSBESTÄTIGUNG PER E-MAIL.

Innerhalb von 24 Stunden wird der Empfang aller Dokumente per E-Mail bestätigt. Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden keine persönliche E-Mail-Antwort erhalten, ist Ihr Dokument nicht bei uns eingegangen. Durchsuchen Sie Ihren Spamordner nach der E-Mail-Bestätigung.

3. IHR DOKUMENT WIRD LEKTORIERT.

Das Dokument wird an einen Lektor in unserem Team übergeben, der die für Ihre Anfrage passenden Qualifikationen aufweist. Dieser Lektor bearbeitet das Dokument vollständig so oft wie nötig und hebt Stellen hervor, die der Klärung oder Bestätigung bedürfen.

Der erste Lektor präsentiert seine endgültige Version des Textes dem zweiten Lektor.

Der zweite Lektor arbeitet alle redaktionellen Änderungen deutlich sichtbar in das Originaldokument ein und stellt sicher, dass die Absicht des Verfassers erhalten bleibt und keine Fehler in das Dokument eingebracht wurden. Der zweite Lektor wendet sich auch den vom ersten Lektor hervorgehobenen Stellen zu.

Das Dokument wird anschließend für die angegebene Fachzeitschrift formatiert. Damit wird sichergestellt, dass Begrenzungen der Wortanzahl eingehalten werden, Quellenangaben korrekt formatiert wurden usw.

Beide Lektoren prüfen die endgültige Version. Anschließend wird das Manuskript per E-Mail an den Kunden zurückgesendet.

Unsere Lektoren prüfen auch Abbildungen, Tabellen und Literaturverzeichnisse und gewährleisten so, dass die lektorierten Dokumente der Intention des Verfassers entsprechen. Sie profitieren also davon, wenn das eingereichte Manuskript die Abbildungen, Tabellen und das Literaturverzeichnis enthält.

4. DAS LEKTORIERTE DOKUMENT WIRD ZUR PRÜFUNG AN SIE ZURÜCKGEGEBEN.

Ein klarer Dialog zwischen SciTechEdit und unseren Kunden ist ein wichtiger Bestandteil der Erstellung lektorierter Texte von höchster Qualität. Der Verfasser sollte das lektorierte Manuskript nach der Rückgabe sorgfältig lesen und dadurch sicherstellen, dass seine Erkenntnisse korrekt wiedergegeben werden und sich der Intention nichts geändert hat.

5. DAS LEKTORIERTE DOKUMENT KANN VON IHNEN ÜBERARBEITET UND AN SCITECHEDIT ZUR PRÜFUNG VOR DER EINREICHUNG ZURÜCKGEGEBEN WERDEN.

SciTechEdit arbeitet nach der Prüfung durch den Verfasser weiter mit ihm an der Abrundung des lektorierten Texts zusammen. Fragen zu den redaktionellen Änderungen sind erwünscht. Stellen Sie Fragen an SciTechEdit per E-Mail. Wenn der Verfasser darüber hinaus geringfügige Änderungen vornehmen möchte, prüfen wir diese gern ohne zusätzliche Kosten vor der Einreichung des lektorierten Manuskripts zur Publikation.  Beachten Sie, dass alle Änderungen hervorgehoben werden müssen.

6. DIE RÜCKGABE LEKTORIERTER TEXTE ERFOLGT TERMINGERECHT.

Alle Texte werden bis 24 Uhr am Rückgabetermin per E-Mail an den Verfasser zurückgegeben. Beachten Sie, dass sich SciTechEdit International in Denver, Colorado, befindet und sich die angegebene Uhrzeit auf die Ortszeit von Denver, Colorado, bezieht (UTC-7h bzw. UTC -6h).

Wenn Sie Ihren lektorierten Text bis zu dieser Uhrzeit nicht erhalten haben, wenden Sie sich direkt an SciTechEdit und prüfen Sie auch Ihren Spamordner. Häufige Ursachen für einen verspäteten Eingang sind ein voller Posteingang und Probleme mit E-Mail-Servern, die fälschlicherweise E-Mails von SciTechEdit blockieren oder die E-Mail als „Junk“- bzw. „Spam“-E-Mail einstufen.

Newsletter abonnieren

E-Mail-Adresse erforderlich

Invalid Input

©2022 SciTechEdit International. All rights reserved.  Powered by Joomla Design Studios.