Über die Gründer

Wir, Karin Coleman-Mesches und Michael Mesches, haben SciTechEdit International LLC 1997 aufgrund der schnell wachsenden, weltweiten Nachfrage nach verständlicher Wissenschaftskommunikation gegründet. Als Doktoranden im Labor von Professor James L. McGaugh, Mitglied der National Academy of Science, konnten wir mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Daraus sind enge und dauerhafte Freundschaften entstanden. Wir haben festgestellt, dass die Einreichung von Manuskripten bei englischsprachigen, wissenschaftlichen Fachzeitschriften für Wissenschaftler, deren Muttersprache nicht Englisch ist, schwierig ist. Als Postdocs haben wir Drittmittelanträge und Manuskripte geprüft und weiterhin mit internationalen Wissenschaftlern zusammengearbeitet. Dabei ist uns klar geworden, dass Bedarf an kompetentem wissenschaftlichem Lektorat von Wissenschaftlern mit Englisch als Muttersprache besteht. Seit der Gründung von SciTechEdit International haben wir jegliche Art der wissenschaftlichen Kommunikation, z. B. Manuskripte, Drittmittelanträge, den Schriftverkehr sowie Schautafeln für zahlreiche Wissenschaftler in mehr als 65 Ländern lektoriert und betreut.

Zu unserer Philosophie gehört, dass wir durch den Aufbau und die Pflege echter Beziehungen zu unseren Kunden ein tieferes Verständnis der jeweiligen Bedürfnisse entwickeln und dadurch eine hervorragende persönliche Beratung anbieten können.

karin headshotAm Beth-El College of Nursing wurde ich zur examinierten Krankenschwester ausgebildet. Ich habe außerdem meinen Bachelor of Arts in Psychologie an der University of Colorado mit Auszeichnung abgeschlossen. Mein Interesse für das Gehirn führte mich als PhD in Neurobiologie zu Professor James L. McGaugh am Center for Learning and Memory an der University of California. Im Rahmen meiner Forschungsarbeit habe ich mich mit dem Einfluss von linker und rechter Amygdala auf Lernen und Gedächtnis sowie Neuroanatomie und Tierverhalten beschäftigt. Ich habe mehrere, erfolgreiche Drittmittelanträge verfasst und Fördergelder von der National Science Foundation, der Epilepsy Foundation, dem National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism und dem National Institute of Mental Health erhalten.

Die Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftlern an der University of California und der wissenschaftliche Wettstreit in meinen vier Jahren als Doktorandin gehören zu den Höhepunkten meines Lebens. Anregende Diskussionen und einen fruchtbaren Gedankenaustausch verfolge ich nach wie vor leidenschaftlich. Nach zwei Postdoc-Stipendien habe ich meine aktive Forschungstätigkeit aufgegeben, um SciTechEdit International zu gründen und meine vier Kinder großzuziehen. Die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern auf der ganzen Welt zur Erleichterung der Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse ist äußerst anregend und ein großes Privileg. Die Beziehung zu meinen Kunden ist mir sehr wichtig. Zu meinen weiteren Interessen gehören Reisen, Lesen, Schreiben, Zeichnen, Yoga, Kampfsport und Laufen. Seit Kurzem beschäftige ich mich mit dem Thema integrales Bewusstsein. Ich möchte die Grundsätze dieser Theorie in alle Lebensbereiche integrieren, auch bei SciTechEdit International.

mike headshotSolange ich denken kann, fasziniert mich die Wissenschaft. Zunächst wollte ich Chirurg werden. Eine Einführungsveranstaltung in Biologie an der University of California (UC) entfachte mein Interesse an der Farbwahrnehmung. Als Student ergriff ich meine Chance, im Forschungsbereich Lernen und Gedächtnis mit Dr. Stuart Zola zusammenzuarbeiten. Ich habe meinen Bachelor of Arts in Biochemie und Zellbiologie an der UC San Diego abgeschlossen und als Doktorand im Forschungsbereich Lernen und Gedächtnis an der UC Irvine im Labor von Dr. James L. McGaugh gearbeitet. Dort untersuchte ich die Freisetzung von Noradrenalin in der Amygdala beim Lernen. Ich habe außerdem eines der ersten Paper zum Thema Messung von Noradrenalin anhand einer Mikrodialyse bei unbetäubten Ratten veröffentlicht. An der UC Irvine habe ich meine Frau Karin kennengelernt. Karin und ich sind einige Postdoc-Stellen angetreten. Zunächst waren wir im Bereich Neuroanatomie bei Dr. David G. Amaral an der SUNY Stonybrook tätig, später haben wir über die Wirkung von Stress auf Lernen und Gedächtnis bei Dr. Greg Rose und Dr. David Diamond am Health Sciences Center der University of Colorado geforscht. Damals gründete Karin SciTechEdit International. Ich setzte mit Dr. Paula Bickford meine Forschung in der Neurobiologie über Lernen und Gedächtnis im Alter mithilfe von neurophysiologischen Techniken sowie meine Forschungen im Bereich Tierverhalten fort.

SciTechEdit International wurde zunehmend größer und nach einigen Jahren war klar, dass ich meine wissenschaftliche Karriere und meine Arbeit bei SciTechEdit International nicht mehr parallel weiterführen konnte. Ich habe mich für die Arbeit bei SciTechEdit International zusammen mit Karin entschieden. Wir möchten die internationale Wissenschaftskommunikation erleichtern. 2008 bin ich an den Denver Anschutz Medical Campus der University of Colorado zurückgekehrt, um im Center for NeuroScience als Director of the Animal Behavior Core in Teilzeit zu arbeiten. Ich genieße die Zusammenarbeit mit Kollegen und meine Lehrtätigkeit im Bereich Tierverhalten.

Ich bin in meiner Freizeit gerne aktiv. Ich unternehme gerne lange Spaziergänge mit meiner Frau, auf denen wir uns austauschen. Wir halten an dieser Tradition seit unserer Zeit als Doktoranden fest. Ich spiele gerne Tennis und trainiere Kampfsport.

Newsletter abonnieren

E-Mail-Adresse erforderlich

Invalid Input

©2022 SciTechEdit International. All rights reserved.  Powered by Joomla Design Studios.